Sonderstellung — die Sonderstellung, en (Aufbaustufe) besondere, privilegierte Stellung von jmdm. Beispiel: Er nimmt eine Sonderstellung unter den Lehrern in unserer Schule ein. Kollokation: jmdn. eine Sonderstellung einräumen …   Extremes Deutsch
 
Sonderstellung — Ausnahmestellung; exponierte Stellung * * * Sọn|der|stel|lung 〈f. 20〉 besondere Stellung ● er nimmt unter den anderen eine Sonderstellung ein * * * Sọn|der|stel|lung, die <Pl. selten>: besondere [privilegierte] Stellung einer Person,… …   Universal-Lexikon
 
Sonderstellung — Stellung bezeichnet: umgangssprachlich eine Stelle (Organisation) zur Erwerbstätigkeit (Arbeitsplatz/Job) die Lage in einem Bezugssystem Astronomie: Konstellation, die Position von Objekten im Bezug zum Beobachter die Stellung in der Gesellschaft …   Deutsch Wikipedia
 
Sonderstellung — Sọn|der|stel|lung …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Ausnahmestellung — Sonderstellung; exponierte Stellung * * * Aus|nah|me|stel|lung, die: Sonderstellung. * * * Aus|nah|me|stel|lung, die: Sonderstellung …   Universal-Lexikon
 
Vergünstigung — Sonderstellung, Vorrecht, Vorteil, Vorzug; (bildungsspr.): Privileg; (Wirtsch.): Präferenz. * * * Vergünstigung,die:⇨Vorrecht Vergünstigung 1.→Vorrecht 2.Preisnachlass,Rabatt,Prozente,Skonto,Ermäßigung,Entgegenkommen;schweiz.:Abschlag …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Sieben — 7 Wappen des Wiener Stadtteils Siebenhirten Die Sieben (7) ist die natürliche Zahl zwischen sechs und acht. Sie ist ungerade und eine …   Deutsch Wikipedia
 
Siebenheit — 7 Wappen des Wiener Stadtteils Siebenhirten Sieben ist das Zahlwort für die Zahl 7. Sie ist eine arabische Ziffer (ursprünglich eine indisches Zahlzeichen) und eine Kardinalzahl. Sieben ist die …   Deutsch Wikipedia
 
VII — 7 Wappen des Wiener Stadtteils Siebenhirten Sieben ist das Zahlwort für die Zahl 7. Sie ist eine arabische Ziffer (ursprünglich eine indisches Zahlzeichen) und eine Kardinalzahl. Sieben ist die …   Deutsch Wikipedia
 
Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens —   In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… …   Universal-Lexikon